Wenn Sie Ihre Umfrage erstellt und ihr einen Namen gegeben haben, können Sie mit dem Hinzufügen von Fragen zur Umfrage beginnen. Zum Bearbeiten vorhandener Fragen klicken Sie einfach auf eine Frage, um Änderungen vorzunehmen.
So fügen Sie Ihrer Umfrage eine Frage hinzu:
Tipp! Sie können weitere Fragen hinzufügen, indem Sie am unteren Rand der Umfrageseite auf + Neue Frage klicken. Sie haben die Möglichkeit, den Fragetyp über das Dropdown-Menü zu ändern.
Wenn Sie Ihre Fragen bereits außerhalb von SurveyMonkey verfasst haben oder wenn Sie Fragen von Umfrage-Experten verwenden möchten, sehen Sie sich noch einmal die folgenden Möglichkeiten an, um Fragen zur Umfrage hinzuzufügen.
Sie können aus unserer Fragendatenbank aus Hunderten vorformulierter Fragen auswählen, die von unseren Umfrageexperten entworfen wurden. Einige Fragen in der Fragendatenbank umfassen Benchmarks, damit Sie Ihre Ergebnisse mit Durchschnittswerten aus der Branche vergleichen können.
Wenn Sie einige Fragen bereits außerhalb von SurveyMonkey verfasst haben, können Sie Zeit sparen, indem Sie Fragen und Antworten über die Zwischenablage in SurveyMonkey einfügen.
Verfügbare Sprachen: Dieses Feature steht nur zur Verfügung, wenn Sie SurveyMonkey auf Englisch, Spanisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch oder Niederländisch verwenden.
Wenn Sie nicht genau wissen, welchen Fragetyp Sie verwenden sollen, können wir Ihnen vielleicht helfen. Wir analysieren Ihren Fragetext bereits bei der Eingabe und empfehlen Ihnen dann einen passenden Fragetyp.
So verwenden Sie die Fragetypvorhersage:
Auf den Registerkarten „Bearbeiten“, „Optionen“ und „Logik“ gibt es für jede Frage zusätzliche Einstellungen, die Sie konfigurieren können.
Hier können Sie Fragetext und Antwortoptionen hinzufügen oder ändern und zusätzliche Einstellungen verwalten, mit denen festgelegt wird, was für Daten von der Frage erfasst werden. Sie können beispielsweise eine Frage bewerten (Quizmodus aktivieren) oder eine Antwortoption „Sonstiges“ oder ein Kommentarfeld hinzufügen.
Zum Bearbeiten einer Frage klicken Sie einfach darauf, um sie zu öffnen.
Beachten Sie, dass beim Bearbeiten von Fragen, für die bereits Beantwortungen erfasst wurden, oder Fragen aus der Fragendatenbank Beschränkungen gelten können.
Hier ändern Sie Ihre Validierungsoptionen und die Art der Anzeige Ihrer Frage. Sie können beispielsweise eine Antwort erforderlich machen oder Größe und Layout der Frage ändern.
Bei einigen geschlossenen Fragetypen können Sie Logik hinzufügen, um Befragte basierend auf ihrer Beantwortung einer Frage auf eine spätere Seite oder eine bestimmte Frage auf einer späteren Seite weiterzuleiten.
Kopieren Sie die Frage, um eine identisch formulierte Frage an anderer Stelle in Ihrer Umfrage einzufügen.
Tipp! Weitere Informationen zu den Optionen für die einzelnen Fragetypen entnehmen Sie dem Artikel zu Ihrem jeweiligen Fragetyp.
Wenn Sie eine Frage bearbeiten, können Sie den Fragetyp über das Dropdownmenü rechts neben dem Fragetext ändern.
Wird die Frage mit einer Fragenverzweigungslogik bearbeitet oder wurden bereits Antworten erfasst, dann können Sie den Fragetyp nicht mehr ändern. Sie können auch nur bestimmte Antwortoptionen ausblenden, die mit dieser Frage verknüpft sind.
Ein Wechseln von oder zu den folgenden Fragetypen ist nicht möglich:
Sie können Antwortoptionen sowie Zeilen- und Spaltenoptionen über die Schaltflächen rechts neben diesen Feldern hinzufügen, ausblenden oder löschen:
Symbol | Beschreibung |
➕ | Hinzufügen einer neuen Antwort, Zeilen- oder Spaltenoption |
➖ | Löschen der entsprechenden Antwort, Zeilen- oder Spaltenoption. Diese Option ist nur verfügbar, wenn für die Frage noch keine Antworten eingegangen sind. |
🚫 | Ausblenden der entsprechenden Antwort-, Zeilen- oder Spaltenauswahl, sodass sie Nutzern, die die Umfrage später beantworten, nicht mehr angezeigt wird. Diese Option ist nur verfügbar, wenn für die Frage bereits Antworten eingegangen sind. |
Tipp! Wenn Sie eine große Zahl von Antwortoptionen haben, klicken Sie auf + Mehrere Antworten, um alle Antworten über die Zwischenablage in nur einem Schritt zu kopieren.